Unsere
Zugangsvoraussetzungen finden Sie unter: www.kl.ac.at/studium/bewerbung-und-zulassung/zulassungsvoraussetzungen
Bewerbungsschluss: Die aktuellen
Termine und Fristen finden Sie unter: www.kl.ac.at/termine-und-fristen
Das deutschsprachige Vollzeit Bachelorstudium Psychologie wird europaweit anerkannt und ist interdisziplinär aufgebaut. Das Studium kombiniert psychologische und psychosoziale Anwendungsfelder und vermittelt die Grundlagen der wichtigsten Teilgebiete der Psychologie. Es dauert insgesamt 6 Semester.
Das Studium bietet:
Der Unterricht wird in allen Semestern in Modulen abgehalten. Einen Großteil davon stellen praxisbezogene Einheiten dar. Dabei handelt es sich um einen Mix aus Präsenz- und E-Learning, Online Aufgaben und Selbststudium. Die Studierenden schließen das Bachelorstudium mit einer schriftlichen und mündlichen Abschlussprüfung, sowie dem Verfassen einer Bachelorarbeit ab. Weitere Details zum Curriculum unter: www.kl.ac.at/studium/bachelorstudium-psychologie/curriculum
Berufsperspektiven
Der erfolgreiche Abschluss des Bachelorstudiums Psychologie ist die Voraussetzung für das Masterstudium Psychologie (in Planung). Absolvent_innen des Bachelorstudiums sind noch nicht zur Führung des Berufstitels „Psychologin/Psychologe“ oder zur eigenverantwortlichen Berufsausübung als Psychologin oder Psychologe im Sinne des österreichischen Psychologengesetzes befähigt. Der Abschluss berechtigt dazu, unselbstständig unter fachlicher Anleitung psychologischen Tätigkeiten nachzugehen.
Das Aufnahmeverfahren zum Bachelorstudium Psychologie sieht ein persönliches Interview vor. Nähere Details zum Verfahren finden Sie unter: www.kl.ac.at/studium/bachelorstudium-psychologie/aufnahmeverfahren
Aktuelle Termine und Fristen finden Sie unter: www.kl.ac.at/termine-und-fristen
Information zu unseren Stipendien und Finanzierungen finden Sie unter: www.kl.ac.at/studium/stipendien-finanzierung
Die KL unterrichtet individuell betreut in Kleingruppen und garantiert Praktikumsplätze in unseren Klinikstandorten Krems, St. Pölten, Tulln und Eggenburg. Als interdisziplinär ausgerichtete Universität verbindet die KL den Bereich Medizin mit Fokusthemen wie Medizintechnik, Gesundheitsökonomie, Psychologie und Psychotherapie. Studium und Forschung finden in einem neuen, hochmodernen Gebäude am Campus Krems statt. Forschungsschwerpunkte sind Biomedical Engineering, Circulation and Inflammation und Water and Health.
Die KL befindet sich in einem optimalen akademischen Umfeld am Campus. Dieser liegt gut erreichbar und nahe an Wien in der Universitätsstadt Krems, einer der schönsten Landschaften Österreichs. Der Campus verfügt über modernste Lehr- und Forschungsreinrichtungen, Studierendenwohnheime, Gastronomiebetriebe und Freizeiteinrichtungen (Kunst, Kultur, Fitness).
Studium und Prüfungen
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems
Tel.: +43 2732 720 90 260
E-Mail: admission@kl.ac.at
Web: www.kl.ac.at